Der Masterplan für den Lindenauer Hafen skizziert ein »städtebauliches und landschaftsarchitektionisches Gerüst« für ein neues Leipziger Stadtquartier am Wasser. Durch die Verlängerung des Karl-Heine-Kanals nach Westen wird das bestehende Hafenbecken an das Wassersystem der Stadt Leipzig angebunden. Das neue Stadtviertel bindet die vorhandenen weitgehend gewerblich genutzten Speichergebäude ein. Es ist geprägt durch ein Mix aus wassertouristischen Nutzungen, Dienstleistungen und innovativen Wohnformen. Ziel der Planung ist es, den Leipziger Westen durch neue Grün- und Freiräume zu qualifizieren und die angrenzenden Stadtteile Neu-Lindenau und Grünau in ihrer Struktur zu sichern.
Fakten:
Wohn- und Gewerbegebiet
Gebietsgröße 112 ha
Zusammenarbeit mit Häfner/Jimenez, Büro für Landschaftsarchitektur, Berlin
Auslober:
Stadt Leipzig